Eine Plattform für Austausch, Kreativität und Beteiligung
Jugendevent „DemoKREATIV“ bringt junge Menschen in Altdorf zusammen.
Bei bestem Wetter fand auf dem Ziegeleigelände das Jugendevent „DemoKREATIV“ des Marktes Altdorf statt. Trotz zahlreicher Veranstaltungen in der Umgebung nutzten viele Jugendliche die Gelegenheit, Gleichaltrige zu treffen und örtliche Vereine kennenzulernen.
Das vielfältige Programm reichte von einer virtuellen Zeitreise durch das Altdorfer Museum über einen Graffiti-Workshop, dessen Kunstwerk nun an der Ziegelei zu sehen ist, bis hin zu einem Demokratie-Quiz und Gesprächen mit Marktgemeinderäten – die sich dabei auch als Cocktailmixer bewiesen. Das Thema Demokratie und Mitmachen am Gemeinschaftsleben zog sich als roter Faden durch alle Angebote. Welche Rolle spielen Wahlen? Welche Themen bewegen die Jugendlichen in der Marktgemeinde? Wie bin ich eingebunden in die örtliche Gemeinschaft und welche Mitwirkungsmöglichkeiten habe ich?
„Die Jugend hat in Altdorf einen festen Platz, und es freut mich, dass dies auch so wahrgenommen wird“, betonte Bürgermeister Stanglmaier. Eine Umfrage des Kreisjugendrings bestätigte dies: 80 % der Teilnehmenden stimmten zu, dass ihre Gemeinde auf die Meinung der Kinder und Jugendlichen achtet.
Für die vertretenen Vereine, vom Sportverein DJK über die Landjugend bis zu den Feuerwehren, sowie das Jugendzentrum und dem Nachbarschaftstreff DOM war es eine willkommene Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und neue Mitglieder zu gewinnen. Für das leibliche Wohl sorgte die Fischbraterei Wild.
Ein sportliches Highlight war das Bierkistenklettern, bei dem Tobias Köckritz mit 26 Kisten einen neuen Rekord aufstellte. Unterm Strich waren die Beteiligten über den Ablauf sehr zufrieden, auch wenn der Besucherzuspruch noch ausbaufähig ist. Wie an die Veranstaltung angeknüpft werden kann, sollen Gespräche mit Jugendvertretern und Beteiligten zeigen.






