Bei Notfallmeldungen bitte die W-Fragen beachten. Immer angeben:
Was ist passiert?
Wo ist es passiert?
Wie viele Leute sind betroffen?
Welche Verletzungen, Vergiftungen oder Erkrankungen liegen vor?
SEHR WICHTIG: Warten auf Rückfragen
(Für die Aktualität und Richtigkeit der Notrufnummern übernehmen wir keine Gewähr):
| Notruf der Polizei | 110 |
| Notarzt, Notfallrettung, Krankentransport | 112 |
| Notruf der Feuerwehr | 112 |
|
Polizeiinspektion Landshut |
0871 / 925 20 |
|
Ärztlicher Bereitschaftsdienst |
116117 |
| Giftnotruf | 089 / 192 40 |
| Zahnärztlicher Notdienst | http://www.notdienst-zahn.de |
|
Apotheken-Notdienst |
http://www.apotheken.de |
|
Frauennotruf |
0800 / 111 04 44 |
|
Frauenhaus Landshut Caritas |
0871 / 27 49 00 |
|
Frauenhaus Landshut AWO |
0871 / 92 10 44 |
|
Kummernummer für Kinder |
0800 / 111 03 33 |
| Kummernummer für Eltern |
0800 / 111 05 50 |
|
Sperrnotruf Konto- und Kreditkarten
|
http://www.zahlungsverkehrsfragen.de/kartenzahlung/kartensperren-notrufnummern |
| Klinikum Landshut |
0871 / 698-0 |
| Krankenhaus Landshut-Achdorf |
0871 / 404-0 |
| Kinderkrankenhaus Landshut |
0871 / 852-0 |
| Tierärztlicher Notdienst |
0871 / 800 04 37 |
|
Bauhof Bereitschaftshandy: |
0170/1683679 |
