Bei der Aktion Stadtradeln war auch Altdorf wieder stark vertreten. 57 Teilnehmende legten in den drei Wochen insgesamt 16.300 km mit dem Rad zurück. Die Fleißigsten wurden vor kurzem im Rathaus ausgezeichnet. Bürgermeister Sebastian Stanglmaier würdigte das Engagement und überreichte Gutscheine für die Altdorfer Wiesn an folgende Teams:
- Platz Frauenbund Altdorf 4.892 km
- Platz Mia Zwoa 3.014 km
- Platz SKIDATA Deutschland GmbH 1.742 km
In Summe erfreute sich das Stadtradeln 2024 wieder großer Beliebtheit. Ein herzliches Dankeschön gilt auch den weiteren Teilnehmer, die mit ihrer geradelten Strecke zum Erfolg dieses Wettbewerbs beigetragen haben: Team „Rathaus Altdorf“ (1606 km), „Hauptsache unterwegs““ (1548 km), „Eichbaum Oberndorfer Schützen Eugenbach“ (1268 km), Team „Ergo Altdorf“ (1192 (km), Bund Naturschutz OG Altdorf (527 km) und das Offene Team-Markt Altdorf (515 km). Auch im nächsten Jahr möchte der Markt Altdorf wieder am Stadtradeln teilnehmen.
Foto: Erster Bürgermeister (v.l.) gratuliert den Gewinnerinnen und Gewinnern des diesjährigen Stadtradeln-Wettbewerbs: Juliane Bauer (Fa. Skidata Deutschland GmbH), Alexandra Gruber und Frau Hannelore Holzmann (Katholischen Frauenbund) und Hans und Evelyn Kriwy (Mia Zwoa) mit dem Mitarbeiter der Verwaltung Andreas Schenkl.