01.08.2025: Schlüsselanhänger aus Schrumpfplastik (Jugendtreff Altdorf)

Ferienprogramm 2025 Schlüsselanhänger 1 Ferienprogramm 2025 Schlüsselanhänger 2

Ferienprogramm 2025 Schlüsselanhänger 3

 

 

02.08.20525: Schnupperschießen (Isartaler Bogenschützen)

 

Ferienprogramm 2025 Bogenschießen 1

Ferienprogramm 2025 Bogenschießen 2 Ferienprogramm 2025 Bogenschießen 3

Ferienprogramm 2025 Bogenschießen 4 Ferienprogramm 2025 Bogenschießen 5

Ferienprogramm 2025 Bogenschießen 6 Ferienprogramm 2025 Bogenschießen 7

 

02. und 03.08.2025: Zaubertricks und Ballon modellieren (Zauberer Magic Didi und Mac Marty)

Ferienprogramm 2025_Zaubern

 

04.08.2025: Henna Tattoos (Jugendtreff Altdorf)

Ferienprogramm 2025 Henna Tattoos 5

Ferienprogramm 2025 Henna Tattoos 1 Ferienprogramm 2025 Henna Tattoos 2 Ferienprogramm 2025 Henna Tattoos 3

 

 

04.08.20525: Spiel und Spaß im Wald  (Bund Naturschutz Ortsgruppe Altdorf)

Ferienprogramm 20_Bund Naturschutz 2 Ferienprogramm 20_Bund Naturschutz 3

 

 

 

09.08.2025: Brotbacken und Vortrag über Bienen (Freie Wähler Altdorf)

Ferienprogramm 2025_Brotbacken_1

Ferienprogramm 2025_Brotbacken_2

Ferienprogramm 2025_Brotbacken_3  Ferienprogramm 2025_Brotbacken_5

Ferienprogramm 2025_Brotbacken_4

 

 

11.08.2025: Erlebnistag auf dem Alpakahof (Jugendtreff Altdorf)

Alpaka 1

Alpaka 2

Alpaka 3 Alpaka 4

Alpaka 5 Alpaka 6

 

12.08.2025: Kindertanz Tanzmäuse (Henny Förster, DJK)

Kindertanz 3 Kindertanz 2

Kindertanz 1

 

 

14.08.2025: Abenteuerreise mit dem Yoga-Flieger (Sabrina Aigner und Alexandra Werosta)

Yogaflieger 3 Yogaflieger 2

Yogaflieger 1

 

 

27.08.2025: Überraschungsnachmittag mit Basteln, Spielen und Picknick (Gartenbauverein Pfettrach)

Einen vergnügten Nachmittag verbrachten die Kinder des Ferienprogramms beim Gartenbauverein Pfettrach im Alten Schulhaus. Zuerst wurde fleißig gebastelt. An drei Stationen wurde eine Blumenwiese aus vorgefertigten Holzteilen geschaffen, ein kleiner Vogel mit lustigen Federn sowie eine Regenbogenspirale gebastelt. Anschließend ließen sich die Kinder die wohlverdiente Brotzeit schmecken und sie konnten sich noch mit einem Schwungtuch im Schulgarten austoben. Zum Schluss freuten sie sich über das spendierte Eis und wurden von ihren Eltern wieder abgeholt. 

Ferienprogramm 2025_GBV Pfettrach_1

Ferienprogramm 2025_GBV Pfettrach_2

Ferienprogramm 2025_GBV Pfettrach_3 Ferienprogramm 2025_GBV Pfettrach_4

 

 

06.09.2025: Schnupperfischen (Anglerverein Altdorf)

Ferienprogramm 2025 Schnupperfischen 1

Ferienprogramm 2025 Schnupperfischen 2

Ferienprogramm 2025 Schnupperfischen 3

 

 

10.09.2025: Bayerwald-XPERIUM und Sommerrodelbahn in Sankt Englmar (SPD-Ortsverein)

Beim diesjährigen Ferienprogramm machten sich bereits um 08:00 Uhr 20 Kinder und drei Betreuer des SPD-Ortsvereins auf den Weg ins Bayerwald-XPERIUM, um als erstes einen erlebnisreichen Vormittag in der Welt der Wahrnehmung zu erleben.

Bei einer 1 1/2 stündigen Führung erklärte die Museumspädagoge Chris im weitläufigen Museumsgebäude an verschiedenen Stationen die vielen verschiedenartigen physikalischen, optischen und weiteren Phänomene. Die aufmerksamen Kinder waren dabei voll eingebunden und konnten Vieles selber ausprobieren. So beeindruckten die Formen der großen Seifenblasen, die Spiegel, die Luftströme, die Schwingungen, die Farbspiele, die Gerüche und vieles mehr.

Auf dem erweiterten Sommerrodelbahn-Gelände konnten sich dann am Nachmittag die Ferienkinder noch bei durchwachsener Witterung an den verschiedenen Bahnen bei schnellen und kurvenreichen Talfahrten erfreuen.

Für die Kinder war es ein aufregender Tag mit vielen neuen Eindrücken und es wird wohl nicht der letzte Besuch in Sankt Engelmar gewesen sein.

Ferienprogramm 2025_St Englmar_1     Ferienprogramm 2025_ St Englmar 2

Ferienprogramm 2025_St Englmar 3

 

 

09.09.2025 Fossilien suchen mit Hammer und Meißel (Heimat- und Museumsverein)

Im Rahmen des Ferienprogramms fuhr der Heimat- und Museumsverein dieses Jahr in einen Steinbruch nahe Eichstätt. Zuerst besucht die Gruppe aus 19 Kindern das Museum Bergér in Harthof. Nachdem der Museumsleiter erklärt hatte, wie die Schichten mit den versteinerten Tieren entstanden sind, zeigte er den Kindern, wie man die einzelnen Schichten voneinander trennt. Anschließend konnten die Kinder im Steinbruch mit Hammer und Meißel selbst nach Fossilien suchen.

Ferienprogramm 2025_Fossilien 1

Ferienprogramm 2025_Fossilien 2