Wenn das Gedächtnis nachlässt, alltägliche Dinge schwerer fallen und sich das Verhalten verändert, beginnt für viele Menschen ein herausfordernder Lebensabschnitt. Eine Demenzerkrankung betrifft dabei nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihre Familien, Freunde und das gesamte Umfeld. Um in dieser besonderen Lebenslage Orientierung und Unterstützung zu bieten, hat die Koordinierungsstelle Demenz den Demenz Wegweiser für den Landkreis Landshut erstellt.
Die Broschüre informiert verständlich und umfassend über alles, was im Zusammenhang mit Demenz wichtig ist – von den ersten Anzeichen über die Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten bis hin zu Fragen rund rechtliche Vorsorge und finanzielle Unterstützung. Auch das Leben mit Demenz steht im Mittelpunkt: Wie können Betroffene und Angehörige mit der Erkrankung umgehen? Welche Entlastungsmöglichkeiten gibt es?
Neben den Informationen wird auch ganz konkrete Unterstützung aufzeigt. Der Wegweiser enthält eine Vielzahl an Kontakten zu Beratungsstellen, Entlastungsangeboten und weiteren Anlaufstellen im Landkreis Landshut.
Ziel der Broschüre ist es, betroffenen Menschen und ihren An- und Zugehörigen mehr Sicherheit zu geben, sie zu stärken und Wege aufzuzeigen, wie sie in dieser Situation nicht allein bleiben.
Die digitale Version kann hier heruntergeladen werden.