Anmeldung für die Kinderkrippen
Die Anmeldungen für die Krippenplätze in allen Altdorfer Kinderkrippen finden fortlaufend während des gesamten Jahres statt.
Die Kinderkrippen bieten Ihnen gerne die Möglichkeit, die Einrichtung vorab zu besichtigen, um von den Räumlichkeiten und der Umgebung einen ersten Eindruck zu bekommen. Dazu vereinbaren Sie mit der jeweiligen Leiterin einen Termin.
Für die Bewerbung um einen Krippenplatz ist das Ausfüllen des Bewerbungsbogens Voraussetzung. Danach setzt sich die jeweilige Leitung mit Ihnen in Verbindung. Bei den AWO Kinderkrippen (Kinderkrippe Schatzkiste und Kinderkrippe im Kinderhaus Kunterbunt) erfolgt die Platzvergabe immer im Frühling des jeweiligen Jahres - bei der Kinderkrippe Apfelbäumchen werden die Plätze das ganze Jahr über vergeben.
Bitte beachten Sie die Mindestbuchungszeit von 20,5 Wochenstunden. Des Weiteren ist es empfehlenswert, an mindestens vier Tagen pro Woche zu buchen, um Ihrem Kind einen stabilen Platz in der Kindergruppe zu gewährleisten.
Die Kinderkrippengebühren sind in allen Einrichtungen gleich und gliedern sich nach der jeweiligen Buchungszeit.
Elternbeiträge für alle Kinderkrippen im Markt Altdorf (Stand: 05.06.2024):
Buchungskategorie | 4 – 5 | 5 – 6 | 6 – 7 | 7 – 8 | 8 – 9 | > 9 | |
Elternbeitrag bis 31.08.2024 | 234,00 | 258,00 | 282,00 | 306,00 | 330,00 | 354,00 | seit 01.09.2023 |
Elternbeitrag ab 01.09.2024 | 246,00 | 271,00 | 296,00 | 321,00 | 346,00 | 371,00 | |
Elternbeitrag ab 01.09.2025 | 258,00 | 284,00 | 310,00 | 336,00 |
362,00 |
388,00 |
In allen Kinderkrippen haben Sie die Möglichkeit, für Ihr Kind ein Mittagessen hinzu zu buchen.
Die Kosten belaufen sich hierbei wie folgt:
Kinderkrippe Apfelbäumchen
Essensgeld pauschal |
70,00 Euro/Monat bis 31.08.2023 80,00 Euro/Monat ab 01.09.2023 |
Kinderkrippe Schatzkiste
Brotzeitgeld pauschal |
10,00 Euro/Monat |
Mittagessen pauschal |
65,00 Euro/Monat |
Kinderkrippe im Kinderhaus Kunterbunt
Mittagessen pauschal |
65,00 Euro/Monat |
|
Die Abrechnung erfolgt als Monatspauschale 12-mal im Jahr..
Die Gebührenabrechnung erfolgt bei der Kinderkrippe Schatzkiste und der Krippe im Kinderhaus Kunterbunt über den AWO Kreisverband Landshut e. V. Für die Kinderkrippe Apfelbäumchen ist die Diakonie Landshut als Träger zuständig.
Das Gesetz zur Einführung eines Bayerischen Krippengeldes wurde am 5. Dezember 2019 vom Bayerischen Landtag verabschiedet und ist zum 1. Januar 2020 in Kraft getreten. Weitere Informationen finden Sie hier.