Glasfaserausbau in Altdorf gerät ins Stocken
Stand: 26. Juni 2024
Seit 2023 findet in Altdorf der flächendeckende, eigenwirtschaftliche Ausbau des Glasfasernetzes (Breitbandnetz) durch die Deutsche Telekom statt. Wie geplant konnte bis Ende 2023 der Bauabschnitt im Zentrum von Altdorf fertiggestellt werden.
Aufgrund von Verpflichtungen, die die Telekom im Rahmen von Ausschreibungen/Fördermitteln eingegangen ist, wird nun der eigenwirtschaftliche Ausbau zugunsten des geförderten Ausbaus zurückgestellt und erfolgt langsamer als geplant. Dies betrifft auch den weiteren Ausbau in Altdorf.
Folgende Information gab es hierzu seitens der Telekom:
Die Bundesregierung hat eine neue Gigabitrichtlinie entwickelt, nach der alle Kommunen die Möglichkeit haben, den Glasfaserausbau unter Zuhilfenahme von Fördermitteln zu forcieren. Entsprechende Mittel werden sowohl von Bund als auch vom Bundesland Bayern zur Verfügung gestellt. An den Ausschreibungen beteiligt sich die Telekom zu 100 Prozent. Das Auftragsvolumen steigt demzufolge extrem an. Dahinter liegen harte Realisierungsverpflichtungen mit empfindlichen Pönalen, weshalb wir an diese strengstens gebunden sind. Vor diesem Hintergrund müssen wir die Ressourcen und Kapazitäten am Markt so planen, den Verpflichtungen auch nachkommen zu können.
Wir, als Telekom, haben die Förderung nicht ins Leben gerufen, dennoch sehen wir uns in der Verantwortung ein entsprechendes Auswahlverfahren, welches von der Kommune initiiert wird, zu bedienen.
Insofern kann unser Eigenausbau nur vorbehaltlich angesehen werden. Grundsätzlich ist auch unser Ziel, dass Eigenausbau + Geförderter Ausbau = 100 Prozent FTTH in der Kommune ergeben, gleichwohl wir der anstehenden Förderwelle respektvoll gegenüber stehen und uns auf diese verlässlich vorbereiten.
Ergänzend sei ausgeführt, dass die Telekom jährlich 2 Mrd. Euro in den Glasfaserausbau investiert. Die Summe fließt sowohl in den Eigenausbau als auch in den geförderten Ausbau, weil auch darin die Telekom Eigenmittel mitbringt.
Mit steigendem Fördervolumen werden auch die finanziellen Mittel ansteigen, weshalb es hier und da zu Verlangsamungen im Eigenausbau kommt.
Das ist der Grund, weshalb wir zwar an unserem Eigenausbau festhalten, aber nicht in der Lage sind, verbindlich bekanntzugeben, wann wir wieviel umsetzen werden.
Die Situation hat sich geändert, damit müssen wir alle umgehen und entsprechend managen.
Der Ausbau in Altdorf wird wie zugesagt im Umfang erfolgen, muss aber ggf. im Zeitfenster ein wenig korrigiert werden.
Die Gebiete Altdorf West und Ost und Pfettrach werden demnach verlangsamt - ggf. auch erst Anfang kommenden Jahres fortgesetzt.
Sobald wir dazu finale Klarheit entwickelt haben, erfolgt eine entsprechende Info.
Wir als Markt bedauern, dass der Ausbau des Glasfasernetzes nicht (wie von der Telekom ursprünglich angekündigt) erfolgt. Aufgrund des eigenwirtschaftlichen Ausbaus sind uns aber die Hände gebunden und wir können die Entscheidung der Telekom nur zur Kenntnis nehmen.